Christina Staden
Pferde- und naturgestützte Begleitung
MEINE SCHWERPUNKTE:
BEGLEITUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
HEILPÄDAGOGIK,
NATURPÄDAGOGIK UND
PFERDEGESTÜTZTE ANGEBOTE

Meine Angebote im Überblick
Pferdegestützte Kindergruppen
Akademie für pferdegestütztes Erfahrungslernen
Hier schulen sich Kinder in einem pädagogischen Rahmen in zahlreichen Kompetenzen, um die Ponys mit Freude, Verbindung und einem ganzheitlichen Know-how, Pflegen, Führen und Verstehen zu lernen.
Auch erste Reiterfahrungen sind natürlich dabei.
Sie lernen, die Körpersprache der Ponys zu lesen, bewusstes Reiten, das Pferd auf unterschiedlichen Positionen zu führen, Bodenarbeit, Verantwortung zu übernehmen, achtsam mit sich selbst, den anderen und den Ponys zu sein.
Jedes Kind lernt sich in seinen Stärken kennen, sodass mehr Selbstbewusstsein, Klarheit und sozial-emotionale Kompetenzen entstehen können.
Rahmenbedingungen:
Alle 14 Tage auf einem naturverbundenen Pferdehof in Daxlanden
Für Kinder von 3-11 Jahren
Heilpädagogische Naturgruppen für Kinder und Jugendliche
Für Kinder und Jugendliche mit sozio-emotionalen Herausforderungen
Die meisten Kinder lieben die Natur, weil sie darin entdecken, gestalten, Abenteuer erleben, aber auch vor allem Stress loslassen können – besonders dann, wenn es im Alltag oft zu laut, zu schnell und zu viel ist.
In Kleingruppen begleite ich Kinder, die Entschleunigung, Entspannung, Ruhe und Struktur benötigen und auf sozialer und/oder emotionaler Ebene Unterstützung brauchen.
Heilpädagogische Ziele sind dabei unter anderem, dass
-
sich die Kinder in der Natur mithilfe aller Sinne weiterentwickeln können,
-
sie ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung erweitern,
-
sie lernen, Grenzen zu setzen und zu respektieren,
-
sie ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen auch mithilfe des Gruppenkontextes erweitern.
Rahmenbedingungen:
14-tägig, kleine Gruppen (max. 6 Kinder)
Für Kinder und Jugendliche von 4 - 16 Jahre mit Entwicklungsverzögerungen und sozio-emotionalen Herausforderungen
Heilpädagogisches begleitetes Reiten
Das heilpädagogisch begleitete Reiten richtet sich an Kinder, die sozio-emotionale Herausforderungen haben.
Die Kinder lernen in der Begegnung mit den Ponys, eigene Kompetenzen zu entdecken und zu erweitern und ihre Herausforderungen zu überwinden. Sie lernen unter anderem, ihre Gefühle einzuordnen und zu regulieren, Grenzen zu setzen und zu respektieren, einfühlsam auf ein Gegenüber einzugehen und Vertrauen in sich und andere zu entwickeln.
Ab dem 01.06.2025 werde ich mich auf die pferdegestützten und naturpädagogischen Kleingruppen fokussieren und im heilpädagogischen, pferdegestützten Einzelsetting pausieren. Die pferdegestützten Kleingruppen sind nicht heilpädagogisch ausgerichtet, sondern pädagogisch, aber trotzdem inklusiv. Bei Fragen, kontaktieren Sie mich gerne.
Merhiwa – meine Haltung, meine Philosophie
Merhiwa steht für „mehr Hoffnung“ und das ist das, was ich geben möchte.
Ich glaube daran, dass jeder Mensch das Potenzial hat, sich weiterzuentwickeln.
Und dass es gerade in der Zeit, in der wir leben, wichtiger denn je ist, darauf zu hoffen, dass auch die Menschheit sich weiterentwickelt hin zu mehr lebensbejahenden Konzepten. Um meinen Teil dazu beizutragen, lebe ich diese Haltung in meinem Unternehmen und gebe sie anderen Menschen weiter.
Alles Liebe
Deine Christina